18 mm Ringkeil. Packung mit 5 Stück.
Für Äxte, Beile und Keulen verschiedener Art.
Es ist wichtig, einen Keil im Griff zu platzieren, um die Expansion in das konische Loch im Axtkopf zu erzwingen.
Bei großen Achsen erfolgt dieser Vorgang meist in zwei Schritten.
Zunächst wird ein Hartholzkeil (siehe STH/00008812180) in eine zuvor mit einer Handsäge erstellte Kerbe eingesetzt. Die Schnitzerei muss entlang der Längsachse des Ovals erfolgen, aber nicht zu tief: Schneiden Sie immer etwas weniger als die Höhe des Kopfes, damit das Massivholz des Griffs aus dem Loch herausragt. Es ist eine gute Idee, für diesen Keil etwas wasserfesten Kleber zu verwenden, das tun selbst die besten Axtmacher.
Anschließend den Ringkeil aus Metall einführen